http://www.prima-hr.de/games-inspired-by-asia-enjoy-the-oriental-fun/

Tim-O. Goldmann - Englische Planke 6 - 20459 Hamburg - Tel: 040/35 00 43 20 u. 0174/90 94 009 - info@prima-hr.de

Acquiring a web gambling profile could not be less difficult. Quite simply view the casino’s internet site, mouse click on enroll in or join, and observe the registrations prompts caesars casino online game Kristian Schaefer. Moreover we should also present online casinos that should present an engaging and completing online gaming suffer from over and over again

Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Entdecken Sie unser neues Tool zur Analyse psychischer Belastungen!

Schnell. Einfach. Effektiv.

✔ Gesetzliche Vorgaben erfüllen
✔ Zufriedenheit und Motivation steigern
✔ Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und reduzieren

In nur zwei Schritten:

  • Selbsteinschätzung in 4 Minuten – Sofortige Ergebnisse!
  • Vertiefende Analyse & Gespräch – Konkrete Lösungen finden!

Neugierig?
Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Tools und wie sie Ihrem Unternehmen helfen können.

prima-hr – Ihr Partner für zufriedene und gesunde Mitarbeitende!

Interesse an Gefährdungsbeurteilung

 

Diese Art der Analysen haben wir bereits in 2020 wiederholt aus der Entfernung und völlig ohne physische Begegnungen erfolgreich durchgeführt. Dabei war es sehr hilfreich, dass die Mitarbeitenden zum Teil gar nicht am Arbeitsplatz, sondern im Modus des „mobilen Arbeitens“ waren. Nutzen Sie die derzeitige Situation und signalisieren Sie Ihren Mitarbeitenden gerade jetzt, dass Sie sich um deren berufliche Situation und deren Wohlbefinden kümmern!

 

Sie können folgenden Nutzen erwarten:

  • Analyse der gesundheitsgefährdenden Aspekte über die medizinische Gefährdungsbeurteilung hinaus
  • maßgeschneiderter Ansatz für ein BGM-Konzept
  • Definition von messbaren Zielen
  • Zielorientierte Maßnahmen
  • Berechnung des Return on Invest

Sie wollen engagierte und leistungsfähige Mitarbeiter? Und parallel als Arbeitgeber Ihrer Verpflichtung gemäß § 613 BGB und § 5 Abs. 3 Nr. 6 Arbeitsschutzgesetz nachkommen? Damit ist Ihre Verpflichtung geregelt, die Gefährdung der Mitarbeiter am Arbeitsplatz und seit 2013 insbesondere die psychische Belastung zu analysieren und so gering wie möglich zu halten. Ersteres erledigt im Allgemeinen der Betriebsmedizinische Dienst. Letzteres scheint in der Umsetzung weniger einfach und erprobt zu sein.

Also lieber so                                                               als so

Was können Sie von uns erwarten?

1. Wir stellen mit Ihnen gemeinsam fest, wo wir den besten Anknüpfungspunkt zu den bisherigen Aktivitäten der Gefährdungsbeurteilung  und dem vorhandenen oder noch einzuführenden Betrieblichen Gesundheitsmanagement festlegen können.

2. Wir werten die Gesundheitsreports der Krankenkassen aus, die am häfigsten in Ihrer Belegschaft vertreten sind.

3. Für Sie haben wir unser  modulares mehrstufiges Modell entwickelt und begleiten Sie bei der Umsetzung.

Modul 1 

Gemäß Ihrer Vorgaben und gemeinsam entwickeln wir einen unternehmenspezifischen Fragenkatalog zu den Verhältnissen am Arbeitsplatz für eine anonymisierte Online-Befragung zu folgenden Themen:

  • Sicherheit
  • Arbeitsaufgabe und -inhalte
  • Arbeitsorganisation
  • Arbeitsumgebung und
  • soziale Beziehungen

Modul 2 

– Stufe 1 – Berücksichtigung Ihrer Materialien und Kennzahlen, wie

  •  Stellen-/Aufgabenbeschreibungen
  • Zahlen zu Fluktuation und Arbeitsunfähigkeit
  • sofern vorhanden Befragungsergebnisse
  • Fehlzeitenanalyse usw.

– Stufe 2 – Einbeziehen der Beschäftigten, Erarbeitung eines unternehmesspezifischen Konzepts, Einsatz eines wissenschaftlichen Online-Tools zur Selbsteinschätzung der Arbeitsbedingungen wie Autonomie, Abhängigkeit, Sicherheit, Perspektivlosigkeit, Herausgorderung und Sinnlosigkeit

– Stufe 3 – Einzelne Gespräch zu den erhobenen Ergebnissen mit den Beschäftigten, bei denen die Auswertung eine genauere Betrachtung erforderlich macht, Zusammenfassung der erhobenen Ergebnisse zu Handlungsfeldern und Handlungsempfehlung

Modul 3

Abhängig von den Ergebnissen der vorherigen Module entwickeln wir für Sie ein Konzept zum Gesundheitsmanagement und begleiten Sie bei Bedarf in der Umsetzung

 

In jedem Modul und jeder Stufe binden wir die Geschäftsführung, die Führungskräfte, den Betriebsrat und vorhandene weitere Ansprechpartner eng mit ein und gewährleisten so einen ganzheitlichen und zielorientierten Ansatz.

Wie in etwa Sie sich das vorstellen können? Werfen Sie mal einen Blick in diese Präsentation: prima hr – Analyse psychischer Belastungen – 200101

Speziell zum Thema Gesundheitsmanagement kooperieren wir zum Beispiel in Hamburg mit dem  Gesundheitsmobil. Alles Experten in ihrem Gebiet.

Logo Final

Wenn Sie es wünschen, beraten wir Sie gern unverbindlich zu unserem Programm, zur Vorgehensweise und zur Messbarkeit der nachhaltigen Ergebnisse.